Ethernet - TokenringEhternet (IEEE 802.3)Von der Topologie her ist Ethernet ein Bus (abgesehen von IEEE 203.2i (10BaseT) was durch die Twisted Pair Kabel nur durch einen Hub möglich ist, der intern aber eigentlich auch einen Bus darstellt.)Auf diesen Bus greifen die einzelnen Nodes durch CSMA (Carrier Sense Multiple Access) zu. D.h. der Node "hört" zuerst in den Bus, ob bereits ein anderes Gerät etwas sendet. Ist dies nicht der Fall, kann er mit dem übertragen seiner Daten beginnen. Sollten zufällig genau zwei Nodes zur gleichen Zeit zu Senden beginnen, kommt es zu einer Kollision. Deshalb gibt es noch eine Kollisionserkennung (CD - Collision Detection). Kommt es also zu einer Kollision, so merken dies beide Sender und warten jeweils eine kurze Zufallszeit und wiederholen dann ihre übertragung sofern der Bus "frei" ist. Token Ring (IEEE 802.5)Der Token Ring funktioniert so, daß der sogenannte Token immer innerhalb des Ringes von einer Station zur nächsten rasst. Man kann sich dieses Modell wie eine ringförmige Eisenbahn vorstellen, die an jedem Bahnhof hält, da vielleicht Personen ein- und aussteigen möchten. Die Personen sind in unserem Fall die Datenpakete, die von der einzelnen Nodes an den Token angehängt werden.Da es nur ein Token gibt, kann nicht zu einer Kollision kommen, weshalb keine Kollisionserkennng notwendig ist. |