Das Musical "Die Kinder von Girouan - Frieden auf dieser Welt", bekannt auch unter dem Namen "Der blaue Strahl", stammt aus der Feder des Komponisten Hans-Georg Wolos (Jahrgang 1951).
In dem südfranzösischen Gebirgsdorf Girouan bestimmen Streit und Missgunst den Alltag der Dorfbewohner. Eines Tages versetzt ein mysteriöser blauer Strahl die Erwachsenen, die sich nicht ändern wollen, in einen tiefen, langen Schlaf. Unter der Führung von Marcel versuchen nun die Kinder von Girouan, dem Dorf einen neuen Anstrich zu geben und Missstände zu beseitigen, um wieder Frieden und gegenseitiges Verständnis in ihren Heimatort zu bringen.
Angeregt durch eine alte Fotografie beschließen die Kinder, das verwahrloste und heruntergekommene Dorf zu verschönern. Der handwerklichen Arbeit voran geht die Beseitigung des Grundübels, das verantwortlich ist für den miserablen Zustand von Girouan - der Alkohol. Die Kinder tragen alle Alkoholvorräte zusammen und entleeren die Flaschen im Dorfbach. Eine Idee mit "Nebenwirkungen", denn eine Horde betrunkener Hühner sorgt kurzzeitig für Verwirrung.
Trotz genauer Aufgabenverteilung wird die Arbeit der Kinder eines Tages gestört. Das Auftauchen der Kesselflickerkinder bringt Unruhe in das neu organisierte Zusammenleben in Girouan. Marcel und die Kinder von Girouan erkennen jedoch bald, dass die Neuankömmlinge mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wie sie, und versuchen ihnen so gut wie möglich zu helfen.
Nach einiger Zeit lässt die Wirkung des blauen Strahles nach und die Erwachsenen wachen langsam wieder auf. Verwundert stellen sie die Veränderungen fest...
Verena Kurz