Buchtipp im Monat Februar
Hockenheim, 04.02.25
Janne Teller: Krieg, Stell dir vor, er wäre hier
Ein beunruhigendes Gedankenexperiment
Janne Teller zeichnet das Bild eines vom Krieg zerstörten Europas, in dem Angst, Hunger und Kälte die Menschen zur Flucht zwingen. Man schlüpft in die Rolle des 14-jährigen Jungen, der darauf wartet, dass sein Vater, der das Land schon verlassen hat, die Familie nachholt. Doch der Plan scheitert und die Zurückgebliebenen machen sich auf den Weg in den Nahen Osten, wo Frieden herrscht. Der Abschied schmerzt. Die wochenlange Flucht endet schließlich in einem Flüchtlingslager in Ägypten. Dort gibt es etwas zu Essen und medizinische Versorgung für die verletzte Schwester und die kranke Mutter.
Es folgt das Leben als Flüchtling: das lange Warten auf die Asylentscheidungen und nirgendwo eine Chance auf eine Schulbildung, um sich ein neues Leben aufzubauen. Man kämpft mit Selbstzweifeln und einer zermürbenden Hoffnungslosigkeit, denn alles, was man im Leben erreichen wollte, die Ziele und Träume, müssen über den Haufen geworfen und neu gedacht werden.
Nach vielen Jahren in der Fremde, hat man sich mit der Realität abgefunden, und trotzdem stellt sich immer wieder die Frage nach dem Zuhause. Doch gibt es dieses Zuhause noch? Und wo ist es?
(https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/buchempfehlungen/buecher-ab-10-jahren/krieg-stell-dir-vor-er-waere-hier, [1.02.25])
Text: Yael Schneider
Fotos: CFG