Topspiel Rhein-Neckar Löwen gegen Hannover-Burgdorf – und Klasse 5e mittendrin statt nur dabei
Hockenheim, 26.03.2025
Am 20. März 2025 war es endlich so weit: Nach einer ersten, leider abgesagten Fahrt im November 2024 aufgrund einer Lebensmittelvergiftung des damaligen Gegners VfL Gummersbach, machten sich 32 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e, begleitet von zwei Lehrkräften und 13 Eltern, endlich auf den Weg zum lang ersehnten Handballspiel der Rhein-Neckar Löwen. Diesmal ging es gegen den Tabellenzweiten der Handball-Bundesliga, die Recken aus Hannover-Burgdorf.
Dieser zweite Versuch wurde zum vollen Erfolg – und das in jeder Hinsicht…
Eine Stunde vor Spielbeginn versammelte sich die Sportklasse von Frau Backfisch und Herrn Helten vor der SAP Arena Mannheim, der Heimspielstätte der Löwen. Als die Kinder 15 Minuten später, ausgerüstet mit Trikots, Schals und leckeren Snacks und Kaltgetränken ihren Block im Oberrang der Arena betraten, war die Vorfreude kaum zu bändigen. Von Beginn an war die Stimmung überwältigend, und die Schülerinnen und Schüler waren von Minute Eins mit vollem Einsatz dabei und klatschten und sangen euphorisch.
Das Spiel selbst war spannend bis zur letzten Minute und bot den knapp 8.000 Fans in Mannheim einen echten Nervenkitzel.
Die Kids feuerten lautstark an und waren so motiviert, dass am nächsten Tag manche von ihnen kaum noch sprechen konnten – immerhin peitschten sie ihre Mannschaft 60 Minuten lang aus voller Kehle nach vorne.
Das Spiel selbst bot viel Action – und auch zwei rote Karten für Hannover, die für zusätzliche Dramatik sorgten. Unsere Löwen kämpften sich nach einem Fünf-Tore-Rückstand zur Halbzeit (16:21) wieder heran und hätten das Spiel ganz am Ende – mit etwas Glück – beinahe noch gewinnen können. Hannover sprang durch den Sieg in Mannheim (36:35) sogar noch an die Tabellenspitze.
Doch das Highlight des Abends war sicherlich das Meet & Greet mit den Löwenstars nach dem Spiel.
Die Spieler der Rhein-Neckar Löwen gaben sich viel Mühe, Autogramme auf T-Shirts, Schuhe und Handys zu schreiben und Selfies mit den Fans zu machen. Das unvergessliche Erlebnis, die Handballstars hautnah zu treffen, sorgte bei den Schülerinnen und Schülern für strahlende Gesichter.
Dank des tollen Engagements und der Unterstützung aller Beteiligten – von den beiden Lehrkräften über die Eltern bis hin zu den Schülerinnen und Schülern selbst – war der Abend ein rundum gelungenes Erlebnis. Für alle war es eine wertvolle und aufregende Exkursion, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird und geradezu nach Wiederholung schreit.
Autorin: Sonja Backfisch
Fotos: Patrick Helten